/scroll down for English soon/
Klassisches Indisches Tanztheater „bharatanatyam“ / / wöchentliches Körpertraining
Bewegung, Kraft und Freude! Bharatanatyam aktiviert einen klaren Geist, Lebensfreude und die Weite des Körperraums. Auf Grundlage von FasciaNatya – des körperanalytischen Ansatzes von R.Ramesh – trainieren wir Körperhaltungen, Handgesten sowie emotionale Grundhaltungen und spüren dabei der Vernetztheit unserer Körperstrukturen nach. Ein zentraler Teil jeder Stunde ist das Praktizieren von spezifischen und wiederholten Körperpositionen und Schrittfolgen. Schwitzen und Lächeln inklusive!
Montags 9:30/ 60 Minuten & Donnerstags 17:20/ 45 Minuten
Ort: Baerwaldstudio, Kreuzberg
Kosten: 13€/11€ erm. bei 60 Minuten, 12€/10€erm. bei 45 Minuten
Anmeldung/Fragen: contact@eva-isolde-balzer.com
______________________________________________________________________________
rasa emotion_training 2
The course adresses people who have already attended a rasa – emotion_training with me. In this course we will choose some of the rasa and practice them in depth with focus on a more precise depiction – including hand gestures, eyes, breath and posture. The becoming and blooming of expression here is a path guided by the aesthetic of bharatanatyam. R.Ramesh’s CoreConcepts will be a central learning method.
12 classes à 75 Minutes
April 20th to July 7th 2023
Thursdays 18:30 – 19:45 Uhr.
Place: Baerwaldstudio, Kreuzberg
Fee: 180 Euro / 144 Euro reduced
Register until: march 20th @ contact@eva-isolde-balzer.com
In .WUNDER.WÜTEN. entwickeln wir eigene Geschichten in denen die Teilnehmer*innen ihren emotionalen Landschaften, deren Ressourcen und Herausforderungen begegnen. Im sicheren Raum des „als-ob“-Spiels kommen emotionale Muster in Bewegung und lösen ihre Rigidität. Agilere Strukturen können wachsen. Die rasa – die 9 Grundemotionen des Indischen Tanztheaters – bilden dabei den Rahmen und ermöglichen körperliche Zugänge. Gemeinsam ertasten wir sie, tauchen in sie ein, werfen sie ab, bauen sie neu zusammen. Klebrigen Emotionen entziehen wir durch Verschiebungen und Beweglichkeit ihre Kraft. Zu unzugänglichen Emotionen eröffnen wir spielerische Zugänge . . .
21. September- 12.Oktober 2023, Donnerstags 18:15 – 19:45, 4 Termine &
24.September 2023 17-20 Uhr
Ort: Baerwaldstudio, Kreuzberg
Kosten: t.b.c.
Anmeldung/Fragen: contact@eva-isolde-balzer.com
______________________________________________________________________________
Bharatanatyam-Einblick in Klassisches Indisches Tanztheater
Der Workshop gibt einen Einblick in Praxis, Theorie und historische Entwicklung des südindischen Tanztheaterstils bharatanatyam. Im Zentrum steht das Ausprobieren grundlegender Körperhaltungen und – prinzipien, der Gestensprache und rythmische Grundlagen und die Verkörperung emotionaler Zustände. Der Kurs wird nach den Fragen und spezifischen Interessen der Teilnehmenden gestaltet.
3 Termine à 120 Minuten
6., 9. , 10. Oktober jeweils 17:45-19:45 Uhr
Ort: Baerwaldstudio, Kreuzberg
Kosten: t.b.c.
Anmeldung über VHS: siehe www.vhsit.berlin.de ab Sommer 23
______________________________________________________________________________
Emotionstraining – „nava rasa“ mit Klassischem Indischem Tanztheater bharatanatyam-
In dem Kurs trainieren wir unsere Fähigkeit, archetypische emotionale Zustände bewusst herbeizuführen, sie aufblühen und wieder ziehen zu lassen. Grundlage bilden die „nava rasa“ – die Zustände der Liebe, des Wunderns, des Heldenhaften, des Zorns, der Angst, des Mitgefühls, des Humorvollen, des Ekels und der friedlichen Stille. Das Konzept der rasa ist vor über 2000 Jahren in Indien entstanden und wird bis heute weiterentwickelt (CoreConcepts/R.Ramesh, Navarasa Sadhana/Venu G.). Über den körperlichen Ausdruck bietet es Zugänge, die eigenen emotionalen Möglichkeiten zu entdecken und sie zu erweitern.
9 Termine à 90 Minuten
2.November. 2023 – 11.Januar. 2023
Donnerstags 18:15 -19:45
Ort: Baerwaldstudio, Kreuzberg
Kosten: t.b.c.
Anmeldung über VHS: siehe www.vhsit.berlin.de ab Sommer 23
______________________________________________________________________________
Samstag 6.Mai 10-18 Uhr
Tatwerk
Hasenheide 9
10967 Berlin – Kreuzberg
Rasa-Box*: Ein Raster mit 9 Feldern. Jedes Feld repräsentiert dabei einen vielschichtigen emotionalen Zustand. Die TeilnehmerInnen werden angeleitet, sich in eines der Felder zu begeben und sich spielerisch mit dem jeweiligen emotionalen Zustand auseinanderzusetzen, plus: wieder herauszutreten und sich von dem eben kreierten und erlebten zu distanzieren.
Rasa-Verkörperung/CoreConcepts**: Die TeilnehmerInnen lernen einige der 9 emotionalen Zustände (‚Rasa‘) über präzise Bewegungen und Haltungen aus der Klassischen Indischen Performancekunst zu verkörpern.
Kursgebühr: 60 Euro. Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldeschluss: 30. April 2023 @ contact@eva-isolde-balzer.com
* Entwickelt von Richard Schechner, für den therapeutischen Kontext modifiziert
** Nach Klassischer Indischer Performancepraxis, Natyashastra, Rajyashree Ramesh und Venu G.
______________________________________________________________________________
Klassisches Indisches Tanztheater_Einführung in bharatanatyam-Körpertraining
Klar, kraftvoll und verbunden sein. Auf Grundlage von FasciaNatya – des körperanalytischen Ansatzes von R.Ramesh – trainieren wir Körperhaltungen, Handgesten und Grundlagen emotionalen Ausdrucks und spüren dabei der Vielschichtigkeit und Vernetztheit unserer Körperstrukturen nach. Ein zentraler Teil jeder Stunde ist das Praktizieren von spezifischen und wiederholten Körperpositionen und Schrittfolgen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die konzentrierte und prozessorientierte Räume genießen und Lust haben, sich auf die transformierende Energie von Repetition und Anstrengung einzulassen. Es wird herausfordernd und beglückend!
06.02.23-24.04.23
10 x Montags, 9.30 – 11 Uhr
98,50 €, erm: 71,60 €, 20 UStd.
Kursort: Baerwaldstudio, Baerwaldstr. 52, 10961 Berlin
Kursnummer: TS250.101F
Anmeldung: www.vhsit.berlin.de
Präsenz-Körpertraining mit Klassischem Indischem Tanztheater
Klar, kraftvoll, würdevoll. So können wir sein, wenn wir Orientierung haben, wo in der Welt wir verortet sind und uns körperlich-mental im Raum verankern. Dieser Bewegungsworkshop lädt die Teilnehmenden ein, ihrer Raumbeziehung nachzuspüren, sie zu klären und zu kräftigen. Hände, Augen und Füße dienen dabei als Ankerpunkte mit dem ?Hier und Jetzt?. Mit der Stärkung der vertikalen und horizontalen Körperachsen sowie der Erdung des Beckens vertiefen wir Klarheit und Intensivität mit der wir dem Raum, uns selbst und einander begegnen. Grundlage ist Indisches Tanztheater nach der Methode FasciaNatya.
17.03.23 18-20 Uhr & 18.03.23 10:30 – 13:30
33,42 €, erm: 24,45 €
Kursort: Baerwaldstudio, Baerwaldstr. 52, 10961 Berlin
Kursnummer: TS250.103F
Anmeldung: www.vhsit.berlin.de

VHS-Kurse Herbst 2022 ___________________________________
Emotionstraining – „Navarasa“ mit Klassischem Indischem Tanztheater
In dem meditativen Kurs trainieren wir unsere Fähigkeit, archetypische emotionale Zustände bewusst herbeizuführen, sie aufblühen und wieder ziehen zu lassen. Grundlage bilden die „Navarasas“ – die Zustände der Liebe, des Wunderns, des Heldenhaften, des Zorns, der Angst, des Mitgefühls, des Humorvollen, des Ekels und der friedlichen Stille. Acht dieser Emotionen wurden vor ca. 2000 Jahren in einer grundlegenden Abhandlung über Dramatische Künste – dem Natyashastra – analysiert und später mit der neunten ergänzt. Sie prägen bis heute indische Ästhetiken und werden in den unterschiedlichen Klassischen Indischen Tanztheaterstilen trainiert. Über präzise körperliche Auseinandersetzung erarbeiten wir uns in dem Kurs Zugänge zu diesen neun emotionalen Zuständen.
1.9.-17.11.22 ( Kein Kurs zwischen dem 24.10 – 05.11.22)
10 x Donnerstags, 18-19:30 Uhr
84,80 €, erm: 56,40 €, 20 UStd.
Kursort: Baerwaldstudio, Baerwaldstr. 52, 10961 Berlin
Kursnummer: TS250.070H
Klassisches Indisches Tanztheater _ Einführung in bharatanatyam-Körpertraining
Klar, kraftvoll und verbunden sein. Auf Grundlage von FasciaNatya – des körperanalytischen Ansatzes von R.Ramesh – trainieren wir Körperhaltungen, Handgesten und Grundlagen emotionalen Ausdrucks und spüren dabei der Vielschichtigkeit und Vernetztheit unserer Körperstrukturen nach. Ein zentraler Teil jeder Stunde ist das Praktizieren von spezifischen und wiederholten Körperpositionen und Schrittfolgen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die konzentrierte und prozessorientierte Räume genießen und Lust haben, sich auf die transformierende Energie von Repetition und Anstrengung einzulassen. Es wird herausfordernd und beglückend!
Der Kurs findet hybrid statt. Sie können zu den Kurszeiten Online oder in Präsenz teilnehmen.Wenn Sie online teilnehmen möchten, erhalten Sie vor Kursbeginn einen Link zugeschickt.
12.9.-5.12.22 (Kein Kurs zwischen dem 24.10 -05.11.22.)
10 x Montags, 18.00-19.30 Uhr
84,80 €, erm: 56,40 €, 20 UStd.
Kursort: Baerwaldstudio, Baerwaldstr. 52, 10961 Berlin
Kursnummer:TS250.072H
Anmeldung: www.vhsit.berlin.de
/ENGLISH/
Courses Autumn 2022 ___________________________________
* Emotional Training „NAVARASA“_In this meditative course we will train to access, let flourish, and exit archetypical emotional states through guided embodiment. The structure will be given by Navarasas, nine emotional states – Rasa – that are defined in ancient Indian scriptures.
1.9.-17.11.22
10 x Thursdays, 18-19:30 Uhr (no courses October 24th – November 5 th)
84,80 €, erm: 56,40 €, 20 UStd.
Coursenumber: TS250.070H
* BHARATANATYAM – Body Training_ The course introduces to the practice of the South-Indian-Dancestyle bharatanatyam and trains the whole body: From the toes to the crown, from the small finger to the eyes, from deep body structures to distant spatial pulls. On the base of the movement analytical FasciaNatya training (Rajyashree Ramesh) we are training basic movements, gestures and emotions. Central aspect of each class is the repetition of specific steps and stances. For people who like to work concentrated, process-oriented and structured. People who like repetition (!!!). It will be challenging and . . . joyful!
12.9.-5.12.22
10 x Mondays, 18.00-19.30 Uhr
84,80 €, erm: 56,40 €, 20 UStd.
Coursenumber:TS250.072H
DETAILS and Registration: www.vhsit.berlin.de
INFO: contact@eva-isolde-balzer.com
Venue: Baerwaldstudio, Baerwaldstrasse Kreuzberg
KURSE _ September 2019- Juni 2022 ___________________________________
Körper-Raum-Sein_ Im Klassischen Indischen Tanztheater ist reichhaltiges Wissen um Verkörperung des menschlichen Wesens in der Welt überliefert. Wir begegnen dem So-Sein unseres “body-minds“, unseres Potenzials und unserer Grenzen. Wir erkunden Klarheit, Kraft, Grazie & Lebensfreude. Ein Kurs für Menschen, die Präzision, Tiefe und Stille lieben.
bharatanatyam-Körpertraining_ Beschreibung siehe Herbst 2022
Emotionstraining – „Navarasa“_ Beschreibung siehe Herbst 2022
Präsenz-Körpertraining Wir trainieren Klarheit in räumlicher und emotionaler Präsenz. Wie können wir uns gleichzeitig im Raum zu verankern und darüber hinaus reichen? Wie können wir individuellen, intimen Ausdruck mit dem Gehaltensein in einer Form und mit äußerer Klarheit verbinden? Für Menschen, die sie selbst sein und über sich hinaus gehen wollen, die gerne an Details schwitzen und das große Ganze spüren, die in dieser Welt sein wollen und über sie hinaus.
bharatanatyam – Einblick_Der Workshop gibt Einblick in Praxis, tanztheoretische Grundlagen und historische Entwicklung des südindischen Tanztheaterstils bharatanatyam. Im Zentrum steht das Ausprobieren der für das Grundtraining relevanten Körperübungen. Dazu gehören insbesondere grundlegende Körperhaltungen und – prinzipien, Handgesten, rhythmische Grundlagen und die Verkörperung emotionaler Zustände. Der Kurs wird nach den Fragen und spezifischen Interessen der Teilnehmenden gestaltet.
——————————————–
ENGLISH
WORKSHOPS _ & _ COURSES September 2019 – June 2022
Body – Space – Being: meeting Classical Indian Dance Theatre. How am I moving in the world? Classical Indian Dancetheatre carries rich knowledge on the embodiment of the human being in the world. In an encounter with aspects of the Classical Indian Dance Style Bharatanatyam we are meeting our body-ind, our potential and our limits. We explore especially how to meet clarity, strength/power, grace and joy through the body and look for a balance of form and flow. The work of Rajyashree Ramesh is an important base for this workshop – a workshop for people who love precision, depth and silence.
Presence-Training with Classical Indian Dance Theatre Through aspects of the practice of bharatanatyam from a movement analytical perspective (Rajyashree Ramesh) we train clarity in spacial and emotional presence.
bharatanatyam – Classical Indian Dance Theatre Being in clarity, power and connection. On the base of the movement analytical training of Rajyashree Ramesh we are training basic movements, gestures and emotions. Central aspect of each class is the repetition of specific steps and stances. For people who like to work concentrated, process-oriented and structured. People who like repetition (!!!). It will be challenging and . . . joyful!
bharatanatyam – introduction day An introduction into the practice, theory and historical background of bharatanatyam. We explore basics of stances, gestures, rhythm and emotions. This course will follow the specific interests of the participants.
Emotional Training „NAVARASA“ with Classical Indian Dancetheatre